Im gesamten Gebäude wurden
neue Holzfenster eingebaut. Auf der Straßenseite sollte dabei einerseits der gewünschte Komfortgewinn
durch neue, dichte Fenster erreicht werden und andererseits aber das äußere Erscheinungsbild nur so gering
wie möglich verändert werden. Deshalb wurden dort jeweils die äußeren Flügel sowie Rahmen und Futter der
bestehenden Kastenfenster erhalten, in Stand gesetzt und neu lackiert. Nur auf der Innenseite ersetzen
neue bauphysikalisch komplett funktionsfähige Isolierglaseinheiten die undichten alten Innenflügel. Die
vitrinenartige Ausführung der neuen Innenfenster in Eiche natur als vorgesetzte Elemente in massiven
Stahlrahmen dokumentiert dabei bewusst die harmonische Koexistenz alter und neuer Bauteile.Foto: Roland Weegen
|